Cremige Zucchini-Fenchel-Suppe

Ayurveda Frühlings Detox


Cremige Zucchini-Fenchel-Suppe

Kitchari wird im Ayurveda geschätzt, weil es leicht verdaulich ist, den Körper nährt und alle drei Doshas ausbalanciert. Es wird beim Detox integriert, da es den Verdauungsprozess unterstützt und gleichzeitig Giftstoffe sanft aus dem Körper entfernt. Das Kitchari wird am „Kitchari-Tag“ gegessen. Das bedeutet, dass du an diesem Tag dreimal täglich nur Kitchari isst. In diesem Gericht ist alles enthalten was der Körper so benötigt (Kohlenhydrate, Fette und Proteine). Du kannst am Morgen eine große Portion davon kochen, sodass du dir am Mittag und Abend jeweils nur eine Portion davon rausnehmen und warm machen musst.

Zutaten:

(für 2 Portionen)

(für 2 Portionen)

  • 1 kleine Zucchini (ca. 120 g)
  • ½ kleine Fenchelknolle (ca. 70 g)
  • 50 g gelber Mung-Dal
  • 1 TL frisch geriebener Ingwer
  • 1 TL Ghee oder Kokosöl
  • ½ TL Kurkumapulver
  • ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 250–300 ml Wasser
  • 200ml Kokosmilch
  • 1 EL frische Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Ghee in einem kleinen Topf erhitzen. Ingwer, Kreuzkümmel und Kurkuma darin kurz anrösten.
  2. Schneide das Gemüse in kleine Stücke.
  3. Zucchini und Fenchel hinzufügen und 1–2 Minuten mitdünsten.
  4. Spüle den Mungdal in einem Sieb unter fließendem Wasser ab.
  5. Gib den Mung-Dal und das Wasser zu dem Gemüse.
  6. Auf mittlerer Hitze ca. 20–25 Minuten alles köcheln lassen, bis alles weich ist.
  7. Gieße die Kokosmilch dazu und püriere die Suppe.
  8. Gib Salz, Pfeffer und den Zitronensaft dazu und toppe die Suppe mit der gehackten Petersilie.

© Tasty Katy