Herzhafte Kapha-Muffins mit Buchweizen, Karotte & Basilikum

Ayurveda Frühlings Detox
Herzhafte Kapha-Muffins mit Buchweizen, Karotte & Basilikum
Kitchari wird im Ayurveda geschätzt, weil es leicht verdaulich ist, den Körper nährt und alle drei Doshas ausbalanciert. Es wird beim Detox integriert, da es den Verdauungsprozess unterstützt und gleichzeitig Giftstoffe sanft aus dem Körper entfernt. Das Kitchari wird am „Kitchari-Tag“ gegessen. Das bedeutet, dass du an diesem Tag dreimal täglich nur Kitchari isst. In diesem Gericht ist alles enthalten was der Körper so benötigt (Kohlenhydrate, Fette und Proteine). Du kannst am Morgen eine große Portion davon kochen, sodass du dir am Mittag und Abend jeweils nur eine Portion davon rausnehmen und warm machen musst.
Zutaten:
(für ca. 4 Muffins)
(für 2 Portionen)
- 100 g Buchweizenmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 kleine Karotte (ca. 60–70 g)
- 2 EL frisches Basilikum (alternativ Petersilie oder Koriander)
- 2 TL geschroteter Leinsamen oder Chiasamen + 4 EL Wasser
- 1 TL Kurkuma
- 1 EL Olivenöl
- 100 ml Mandelmilch
- Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Leinsamen mit Wasser verrühren und ca. 5 Minuten quellen lassen.
- In einer Schüssel: Mehl, Backpulver, Kurkuma, Salz & Pfeffer mischen.
- Reibe die Karotte und hacke die Kräuter fein.
- Karotte, Kräuter, Leinsamenmischung, Öl und Pflanzenmilch in die Schüssel geben.
- Alles zu einem glatten Teig verrühren (nicht zu flüssig, ggf. etwas Mehl oder Milch nachjustieren).
- Fette Muffinförmchen mit Kokkos- oder Olivenöl ein und gib jeweils 1-2 EL Teig hinein.
- Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind.
- Leicht abkühlen lassen und warm oder kalt genießen.
© Tasty Katy